Pilze - Lernaufgaben für den Biologieunterricht
Stato: Nuovo
20,90 €
IVA inclusa - Spedizione GRATUITA
Ti piace questo prodotto? Condividilo con i tuoi amici!
20,90 € IVA inclusa
Solo 1 articolo rimasto Solo 1 articoli rimasti
Descrizione
Das Heft 5 der Biologiedidaktik der Universität Duisburg-Essen unter der Leitung von Prof. Dr. Angela Sandmann „Pilze – Lernaufgaben für den Unterricht“ entstand in Anlehnung an eine Pilzausstellung der Arbeitsgruppe der angewandten Botanik unter Leitung von Prof. Dr. Hardy Pfanz im Grugapark Essen. Die Ausstellung bot dem interessierten Laien, aber auch Biologiestudierenden und Lehrkräften einen interessanten Überblick über „Die Welt der Dunkelwesen“ mit vielfältigen Informationen und interessanten Kontexten. Die Plakate der Ausstellung animierten unsere Arbeitsgruppe der Didaktik die Kontexte aufzugreifen und die fachlichen Inhalte für den Unterricht in Form von Lernaufgaben nutzbar zu machen
Das vorliegende Reihenheft beinhaltet acht komplexe Lernaufgaben zum Thema „Pilze – die Welt der Dunkelwesen“. Die Aufgaben sind flexibel im Kernunterricht oder in anderen Lerngelegenheiten z.B. in AGs einsetzbar und beinhalten jeweils das Lernmaterial und die Aufgabenstellung, den Erwartungshorizont und die Kompetenzzuordnung. Der besondere Charme des Materials liegt darin, dass in der Schwerpunktsetzung der Aufgaben alle Kompetenzbereiche und Basiskonzepte angesprochen werden. Die Hinweise zum fachlichen Hintergrund und zum Einsatz von Lernaufgaben runden das Reihenheft ab.
Das vorliegende Reihenheft beinhaltet acht komplexe Lernaufgaben zum Thema „Pilze – die Welt der Dunkelwesen“. Die Aufgaben sind flexibel im Kernunterricht oder in anderen Lerngelegenheiten z.B. in AGs einsetzbar und beinhalten jeweils das Lernmaterial und die Aufgabenstellung, den Erwartungshorizont und die Kompetenzzuordnung. Der besondere Charme des Materials liegt darin, dass in der Schwerpunktsetzung der Aufgaben alle Kompetenzbereiche und Basiskonzepte angesprochen werden. Die Hinweise zum fachlichen Hintergrund und zum Einsatz von Lernaufgaben runden das Reihenheft ab.
Ulteriori informazioni
Tipo multimediale:
Buch
Editore:
BoD – Books on Demand
Biografia:
Angela Sandmann:
Prof. Dr. Angela Sandmann
Didaktik der Biologie
Universität Duisburg-Essen
hat Biologie und Chemie auf Lehramt studiert und in Didaktik der Biologie promoviert. Seit 2005 ist sie Professorin für die Didaktik der Biologie an der Universität Duisburg-Essen und hier in Projekten wie „nwu-essen“, „Biologie im Kontext“, „Ganz In“ und in der Lehrerfortbildung engagiert.
Silvia Wenning:
Silvia Wenning
Didaktik der Biologie
Universität Duisburg-Essen
hat Biologie und Physik für das Lehr-amt an Gymnasien und Gesamtschulen studiert. Sie ist Moderatorin und langjährig in der Lehrerfortbildung tätig. Seit 2008 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Didaktik der Biologie an der UDE und koordiniert hier das Projekt „Bio-innovativ“.
Prof. Dr. Angela Sandmann
Didaktik der Biologie
Universität Duisburg-Essen
hat Biologie und Chemie auf Lehramt studiert und in Didaktik der Biologie promoviert. Seit 2005 ist sie Professorin für die Didaktik der Biologie an der Universität Duisburg-Essen und hier in Projekten wie „nwu-essen“, „Biologie im Kontext“, „Ganz In“ und in der Lehrerfortbildung engagiert.
Silvia Wenning:
Silvia Wenning
Didaktik der Biologie
Universität Duisburg-Essen
hat Biologie und Physik für das Lehr-amt an Gymnasien und Gesamtschulen studiert. Sie ist Moderatorin und langjährig in der Lehrerfortbildung tätig. Seit 2008 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Didaktik der Biologie an der UDE und koordiniert hier das Projekt „Bio-innovativ“.
Lingua:
Deutsch
Edizione:
1
Numero di Pagine:
44
Dati Principali
Tipologia prodotto:
Paperback book
Dimensioni del collo:
0.298 x 0.208 x 0.01 m; 0.16 kg
GTIN:
09783735762559
DUIN:
AEIN1MJ3OLT
20,90 €