Die Adaptation von Liedtexten
di Heising, Sibylle
Stato: Nuovo
16,78 €
IVA inclusa - Spedizione GRATUITA
Ti piace questo prodotto? Condividilo con i tuoi amici!
16,78 € IVA inclusa
Solo 1 articolo rimasto Solo 1 articoli rimasti Più di 10 pezzi disponibili
Consegna: tra venerdì 8 luglio 2022 e martedì 12 luglio 2022
Vendita & spedizione: Dodax
Altre opzioni di acquisto
1 offerta a 19,72 €
Venduto da Dodax
19,72 € IVA inclusa
Stato: Nuovo
Spedizione gratuita
Consegna: tra venerdì 8 luglio 2022 e martedì 12 luglio 2022
Descrizione
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich für angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft Germersheim), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Problemen, die bei der Adaptation von Liedtexten auftreten. In Anbetracht der Tatsache, dass die Translationswissenschaft eine relativ junge Disziplin ist, findet sich für viele Bereiche ausführliche und detaillierte Literatur. Für die Problematik, die bei der Adaptation von Liedtexten auftritt trifft dies jedoch nicht zu. Dieser Teilbereich wurde lange Zeit vernachlässigt. Klaus Kaindl wollte diesem Umstand abhelfen. Für Liedtexte im Allgemeinen und Operntexte im Besonderen gilt, dass die sich die Übertragung von einer in die andere Sprache nicht auf den Text beschränkt. So sagt Klaus Kaindl:
Die Problematik der Übersetzung für das Musiktheater resultiert aus der multimedialen Beschaffenheit des Textes.
Damit spricht er das Kernproblem an, auf das in dieser Arbeit detailliert eingegangen werden soll. Zur Annäherung an die Problematik wird zunächst kurz auf die Diskussion eingegangen, die die Einführung des Begriffs "audiomedialer Text" bzw. "multimedialer Text" durch Katharina Reiß ausgelöst hat. Danach nähern wir uns der Problematik theoretisch, unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit von Klaus Kaindl, der sich mit den Schwierigkeiten bei der Übersetzung von Opern auseinandergesetzt hat, an. Schließlich werden wir uns anhand praktischer Beispiele von Liedtexten unterschiedlichen Niveaus konkrete Schwierigkeiten anschauen.
Die Problematik der Übersetzung für das Musiktheater resultiert aus der multimedialen Beschaffenheit des Textes.
Damit spricht er das Kernproblem an, auf das in dieser Arbeit detailliert eingegangen werden soll. Zur Annäherung an die Problematik wird zunächst kurz auf die Diskussion eingegangen, die die Einführung des Begriffs "audiomedialer Text" bzw. "multimedialer Text" durch Katharina Reiß ausgelöst hat. Danach nähern wir uns der Problematik theoretisch, unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit von Klaus Kaindl, der sich mit den Schwierigkeiten bei der Übersetzung von Opern auseinandergesetzt hat, an. Schließlich werden wir uns anhand praktischer Beispiele von Liedtexten unterschiedlichen Niveaus konkrete Schwierigkeiten anschauen.
Contributori
Scrittore:
Heising, Sibylle
Ulteriori informazioni
Lingua:
Tedesco
Edizione:
2. Aufl.
Numero di Pagine:
24
Tipo multimediale:
Copertina morbida
Editore:
GRIN Verlag
Dati Principali
Tipologia prodotto:
Brossura
Dimensioni del collo:
0.254 x 0.178 x 0.002 m; 0.042 kg
GTIN:
09783640317448
DUIN:
DTKN0VKC6UO
16,78 €