Philosophie und Utopie - Das politische Futurum der One World
Stato: Nuovo
32,00 €
IVA inclusa - Spedizione GRATUITA
Ti piace questo prodotto? Condividilo con i tuoi amici!
32,00 € IVA inclusa
Solo 1 articolo rimasto Solo 1 articoli rimasti
Descrizione
weder Opfer noch Sieger. Dialektik, gar Dialektik des Seins, gar Dialektik des Wesens, kennt diese krude Dualistik gar nicht. Im dialektischen Denken erweist sich vielmehr der historische Sieger, der Herr bei Hegel, nachgerade als der eigentliche historische Verlierer, weil der
„Sieger“ liegt. Arbeiter, auch das Proletariat als Historisches Subjekt ist weder Opfer noch Sieger. Dialektik, gar Dialektik des Seins, gar Dialektik des Wesens, kennt diese krude Dualistik gar nicht. Im dialektischen Denken erweist sich vielmehr der historische Sieger, der Herr
Dialektik und Geschichte. Seite 237 - 318 Historischer-Dialektischer Materialismus Dialektik und Objektivität des Seins Raum und Zeit: Idealismus versus Materialismus Dialektik und Revolution II Weltrevolution Aufklärung und Denken Kapitel V. Sprache und Dialektik Seite|http://www.epubli.de/shop/isbn/9783741894190
„Sieger“ liegt. Arbeiter, auch das Proletariat als Historisches Subjekt ist weder Opfer noch Sieger. Dialektik, gar Dialektik des Seins, gar Dialektik des Wesens, kennt diese krude Dualistik gar nicht. Im dialektischen Denken erweist sich vielmehr der historische Sieger, der Herr
Dialektik und Geschichte. Seite 237 - 318 Historischer-Dialektischer Materialismus Dialektik und Objektivität des Seins Raum und Zeit: Idealismus versus Materialismus Dialektik und Revolution II Weltrevolution Aufklärung und Denken Kapitel V. Sprache und Dialektik Seite|http://www.epubli.de/shop/isbn/9783741894190
Contributori
Scrittore:
roman caspar
Ulteriori informazioni
Tipo multimediale:
Buch
Editore:
epubli
Biografia:
caspar, roman
Roman Caspar. Geb. 1954, Referent für Philosophie in Tübingen und in Berlin, freier Autor, mehrere Publikationen: "Nämlich das Rettende auch", "Gesänge im Laubraum", "Vom Geiste der Revolution", "Die Zeit der Propaganda in Deutschland." "Vom Geiste der Revolution" ist sein Haupttitel, der unter allen Publikationen steht. Er ist ein Vertreter der teleologischen Geschichtsphilosophie. Freiheit und Sozialismus sind bei ihm keine Gegensätze, wie im 20ten Jahrhundert.
Roman Caspar. Geb. 1954, Referent für Philosophie in Tübingen und in Berlin, freier Autor, mehrere Publikationen: "Nämlich das Rettende auch", "Gesänge im Laubraum", "Vom Geiste der Revolution", "Die Zeit der Propaganda in Deutschland." "Vom Geiste der Revolution" ist sein Haupttitel, der unter allen Publikationen steht. Er ist ein Vertreter der teleologischen Geschichtsphilosophie. Freiheit und Sozialismus sind bei ihm keine Gegensätze, wie im 20ten Jahrhundert.
Lingua:
Deutsch
Edizione:
1
Numero di Pagine:
596
Sommario:
Das Buch arbeitet philosophische Kategorien heraus und stellt diese historisch in die Zeit nach dem politischen Totalitarismus des 20ten Jahrhunderts.
Dati Principali
Tipologia prodotto:
Paperback book
Dimensioni del collo:
0.19 x 0.125 x 0.034 m; 0.686 kg
GTIN:
09783741894190
DUIN:
DJVKB4A7MGF
32,00 €