Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin
di Oliver Landsberger
Stato: Nuovo
29,05 €
IVA inclusa - Spedizione GRATUITA
Ti piace questo prodotto? Condividilo con i tuoi amici!
29,05 € IVA inclusa
Solo 1 articolo rimasto Solo 2 articoli rimasti Più di 10 pezzi disponibili
Consegna: tra venerdì 8 luglio 2022 e martedì 12 luglio 2022
Vendita & spedizione: Dodax
Altre opzioni di acquisto
1 offerta a 32,12 €
Venduto da Dodax
32,12 € IVA inclusa
Stato: Nuovo
Spedizione gratuita
Consegna: tra venerdì 8 luglio 2022 e martedì 12 luglio 2022
Descrizione
Digitalisierung, technische Neuerungen, die wachsende Bedeutung einer nachhaltigen Produktion und eine erweiterte Produktpalette haben die Anforderungen an den Beruf Brauer/-in und Mälzer/-in verändert. Die Publikation erläutert die modernisierte Ausbildungsordnung und die neuen Prüfungsbedingungen. Praxisnahe Beispiele zu den einzelnen Berufsbildpositionen und Lernfeldern sowie exemplarische Prüfungsaufgaben unterstützen Ausbilder/-innen und Berufsschullehrer/-innen bei der Vermittlung der Ausbildungsinhalte.
Contributori
Scrittore:
Oliver Landsberger
Christopher Meyer
Martin Zuber
Robert Pawelczak
Thomas Kirschner
Ulteriori informazioni
Biografia:
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Lingua:
Tedesco
Indice:
Vorwort
1 Informationen zum Ausbildungsberuf
1.1 Warum eine Neuordnung?
1.2 Was ist neu?
1.3 Historische Entwicklung des Berufs
1.4 Karriere, Fort- und Weiterbildung
2 Betriebliche Umsetzung der Ausbildung
2.1 Ausbildungsordnung und Ausbildungsrahmenplan
2.1.1 Paragrafen der Ausbildungsordnung mit Erläuterungen
2.1.2 Ausbildungsrahmenplan
2.1.3 Zeitliche Richtwerte und Zuordnung
2.1.4 Erläuterungen zum Ausbildungsrahmenplan
2.2 Betrieblicher Ausbildungsplan
2.3 Ausbildungsnachweis
2.4 Hilfen zur Durchführung der Ausbildung
2.4.1 Didaktische Prinzipien der Ausbildung
2.4.2 Handlungsorientierte Ausbildungsmethoden
2.4.3 Checklisten
2.4.4 Nachhaltige Entwicklung in der Berufsausbildung
3 Berufsschule als Lernort der dualen Ausbildung
3.1 Lernfeldkonzept und die Notwendigkeit der Kooperation der Lernorte
3.2 Rahmenlehrplan
3.2.1 Berufsbezogene Vorbemerkungen
3.2.2 Übersicht über die Lernfelder des Rahmenlehrplans
3.2.3 Die Lernfelder
3.3 Lernsituationen in der Berufsschule
4 Prüfungen
4.1 Gestreckte Abschluss- oder Gesellenprüfung (GAP/GGP)
4.2 Prüfungsinstrumente
4.3 Prüfungsstruktur
4.3.1 Übersicht über die Prüfungsleistungen
4.3.2 Prüfung Teil 1
4.3.3 Prüfung Teil 2
4.4 Beispiele für Prüfungsaufgaben
5 Weiterführende Informationen
5.1 Hinweise und Begriffserläuterungen
5.2 Abkürzungsverzeichnis
5.3 Fachliteratur
5.4 Links
5.5 Adressen
5.6 Abbildungsverzeichnis
1 Informationen zum Ausbildungsberuf
1.1 Warum eine Neuordnung?
1.2 Was ist neu?
1.3 Historische Entwicklung des Berufs
1.4 Karriere, Fort- und Weiterbildung
2 Betriebliche Umsetzung der Ausbildung
2.1 Ausbildungsordnung und Ausbildungsrahmenplan
2.1.1 Paragrafen der Ausbildungsordnung mit Erläuterungen
2.1.2 Ausbildungsrahmenplan
2.1.3 Zeitliche Richtwerte und Zuordnung
2.1.4 Erläuterungen zum Ausbildungsrahmenplan
2.2 Betrieblicher Ausbildungsplan
2.3 Ausbildungsnachweis
2.4 Hilfen zur Durchführung der Ausbildung
2.4.1 Didaktische Prinzipien der Ausbildung
2.4.2 Handlungsorientierte Ausbildungsmethoden
2.4.3 Checklisten
2.4.4 Nachhaltige Entwicklung in der Berufsausbildung
3 Berufsschule als Lernort der dualen Ausbildung
3.1 Lernfeldkonzept und die Notwendigkeit der Kooperation der Lernorte
3.2 Rahmenlehrplan
3.2.1 Berufsbezogene Vorbemerkungen
3.2.2 Übersicht über die Lernfelder des Rahmenlehrplans
3.2.3 Die Lernfelder
3.3 Lernsituationen in der Berufsschule
4 Prüfungen
4.1 Gestreckte Abschluss- oder Gesellenprüfung (GAP/GGP)
4.2 Prüfungsinstrumente
4.3 Prüfungsstruktur
4.3.1 Übersicht über die Prüfungsleistungen
4.3.2 Prüfung Teil 1
4.3.3 Prüfung Teil 2
4.4 Beispiele für Prüfungsaufgaben
5 Weiterführende Informationen
5.1 Hinweise und Begriffserläuterungen
5.2 Abkürzungsverzeichnis
5.3 Fachliteratur
5.4 Links
5.5 Adressen
5.6 Abbildungsverzeichnis
Edizione:
1
Numero di Pagine:
105
Editore:
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Tipo multimediale:
Copertina morbida
Editore:
Verlag Barbara Budrich
Dati Principali
Tipologia prodotto:
Brossura
Dimensioni del collo:
0.296 x 0.207 x 0.006 m;
GTIN:
09783847429425
DUIN:
MU07467BUDB
29,05 €