Zwang als Grundübel in der Gesellschaft? - Der Begriff des Zwangs bei Friedrich August von Hayek
di Philipp Batthyány
Stato: Nuovo
51,51 €
IVA inclusa - Spedizione GRATUITA
Ti piace questo prodotto? Condividilo con i tuoi amici!
51,51 € IVA inclusa
Solo 1 articolo rimasto Solo 1 articoli rimasti
Consegna: tra giovedì 2 giugno 2022 e lunedì 6 giugno 2022
Vendita & spedizione: Dodax
Altre opzioni di acquisto
1 offerta a 61,10 €
Venduto da Dodax
61,10 € IVA inclusa
Stato: Nuovo
Spedizione gratuita
Consegna: tra giovedì 2 giugno 2022 e lunedì 6 giugno 2022
Descrizione
Grundbegriff des klassischen Liberalismus ist der Begriff der negativen Freiheit: Freiheit als Abwesenheit von Zwang. Doch was ist Zwang? Warum ist Zwang in der freiheitlichen Sicht ein Übel? Der liberale Nationalökonom und Sozialphilosoph Friedrich August von Hayek entwickelt in seiner Verfassung der Freiheit eine Bestimmung des Begriffspaars Freiheit und Zwang, die jedoch unvollständig bleibt und einige grundsätzliche Fragen an seine Moralphilosophie und Theorie der kulturellen Evolution aufwirft. Philipp Batthyány unternimmt den Versuch einer werkimmanenten Definition des Zwangsbegriffs Hayeks und einer Begründung für die Verwerflichkeit des Zwangs als Grundübel in der Gesellschaft. Unter Einbeziehung wesentlicher Teile des unveröffentlichten Nachlasses durchdringt der Autor Hayeks Gesamtwerk mit Blick auf die ihm zugrundeliegende Konzeption von Freiheit und Zwang und schließt damit eine wichtige Lücke in der Hayek-Forschung.
Contributori
Scrittore:
Philipp Batthyány
Ulteriori informazioni
Tipo di tesi:
Tesi di dottorato
Tipo multimediale:
Copertina morbida
Editore:
Mohr Siebeck
Biografia:
Batthyány, Philipp
Geboren 1968 in Genf; Studium der Philosophie an der Jesuitenuniversität Hochschule für Philosophie S.J., München; 2006 Promotion; 2018 Habilitation; Professor für Sozial- und Moralphilosophie an der Internationalen Akademie für Philosophie des Fürstentums Liechtenstein, IAP.
Geboren 1968 in Genf; Studium der Philosophie an der Jesuitenuniversität Hochschule für Philosophie S.J., München; 2006 Promotion; 2018 Habilitation; Professor für Sozial- und Moralphilosophie an der Internationalen Akademie für Philosophie des Fürstentums Liechtenstein, IAP.
Lingua:
Tedesco
Edizione:
1
Numero di Pagine:
254
Dati Principali
Tipologia prodotto:
Brossura
Dimensioni del collo:
0.23 x 0.154 x 0.014 m; 0.381 kg
GTIN:
09783161493652
DUIN:
DTS127FHQNM
51,51 €