Weltbank, Internationaler Währungsfond und Welthandelsorganisation
di Rehberg, Michael
Stato: Nuovo
23,88 €
IVA inclusa - Spedizione GRATUITA
Ti piace questo prodotto? Condividilo con i tuoi amici!
23,88 € IVA inclusa
Solo 1 articolo rimasto Solo 1 articoli rimasti Più di 10 pezzi disponibili
Consegna: tra martedì 5 luglio 2022 e giovedì 7 luglio 2022
Vendita & spedizione: Dodax
Altre opzioni di acquisto
1 offerta a 23,90 €
Venduto da Dodax
23,90 € IVA inclusa
Stato: Nuovo
Spedizione gratuita
Consegna: tra martedì 5 luglio 2022 e giovedì 7 luglio 2022
Descrizione
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Politische Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, wie die Prinzipien der Liberalisierung Verbreitung gefunden haben und welche Mechanismen zur Durchsetzung angewandt werden. Hierbei soll beleuchtet werden, welche Interessen diese Politik verfolgt und was die möglichen Auswirkungen sind. Dabei lenke ich meinen Fokus auf die drei bedeutenden Organisationen der Weltwirtschaft: Weltbank, Internationaler Währungsfond (IWF) und Welthandelsorganisation (WTO).
Zu Beginn gebe ich einen kurzen historischen Abriss. Nachfolgend liegt der Arbeit eine schematische Vorgehensweise zu Grunde. Das Untersuchungsschema ist in vier Teilbereiche aufgeteilt: der historische Hintergrund, die Organisationsstruktur, die Funktionsweise und die Interaktion mit NGOs. Mit diesem Schema beleuchte ich zuerst die Weltbank, dann den IWF abschließend die WTO.
Abschließend gebe ich aus den gewonnenen Erkenntnissen eine Antwort auf die oben gestellte Frage.
Zu Beginn gebe ich einen kurzen historischen Abriss. Nachfolgend liegt der Arbeit eine schematische Vorgehensweise zu Grunde. Das Untersuchungsschema ist in vier Teilbereiche aufgeteilt: der historische Hintergrund, die Organisationsstruktur, die Funktionsweise und die Interaktion mit NGOs. Mit diesem Schema beleuchte ich zuerst die Weltbank, dann den IWF abschließend die WTO.
Abschließend gebe ich aus den gewonnenen Erkenntnissen eine Antwort auf die oben gestellte Frage.
Contributori
Scrittore:
Rehberg, Michael
Ulteriori informazioni
Biografia:
Michael Rehberg studierte Marketingmanagement und Betriebstechnik an der FHTW Berlin und war 10 Jahre lang Geschäftsführer der Handelsvertretung Rehberg in Berlin, die sich mit dem Vertrieb von Waschmaschinen spezialisiert hat. Im täglichen Kundenkontakt konnte er praxisnah den Kaufprozess begleiten. Zurzeit ist er Entwicklungsingenieur bei der Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH und im Reverse Engineering tätig und analysiert die Wettbewerber, um die Ergebnisse als Grundlage für neue Strategien im Markenportfolio der B/S/H/ zu verwenden.
Lingua:
Tedesco
Edizione:
2. Aufl.
Numero di Pagine:
40
Tipo multimediale:
Copertina morbida
Editore:
GRIN Verlag
Dati Principali
Tipologia prodotto:
Brossura
Dimensioni del collo:
0.21 x 0.146 x 0.008 m; 0.112 kg
GTIN:
09783640383085
DUIN:
15PGE0ARUTF
23,88 €